Was sind die Unterschiede zwischen Rotationsschneidern und Scherenschneidern?

Date:18-09-2024

Häufige Verschleißprobleme bei Rotations- und Schermaschinen Primärschneider hängen mit ihren unterschiedlichen Schneidmechanismen und betrieblichen Anforderungen zusammen. Hier ist eine Aufschlüsselung der typischen Probleme für jeden Typ:

Rotationsschneider
1. Klingenverschleiß: Problem: Rotationsklingen können mit der Zeit stumpf werden oder absplittern, was die Schnittgenauigkeit beeinträchtigt und das Risiko einer Materialverformung erhöht.
Ursache: Dauerhafter Hochgeschwindigkeitsbetrieb und Kontakt mit abrasiven oder harten Materialien tragen zum Verschleiß der Klinge bei.
2. Blattfehlausrichtung:
Problem: Eine Fehlausrichtung der Rotationsmesser kann zu ungleichmäßigen Schnitten und einer verringerten Schneideffizienz führen.
Ursache: Vibrationen, unsachgemäße Installation oder Verschleiß an Ausrichtungskomponenten können zu einer Fehlausrichtung der Klinge führen.
3. Ansammlung von Schmutz:
Problem: Auf den Messern oder im Schneidbereich können sich Materialreste oder Ablagerungen ansammeln, die die Leistung beeinträchtigen und zu Papierstaus führen.
Ursache: Staub und Partikel aus dem zu schneidenden Material können zur Ablagerung von Ablagerungen beitragen.
4. Lager- und Wellenverschleiß:
Problem: Lager und Wellen, die die rotierenden Schaufeln tragen, können verschleißen, was zu einer verminderten Laufruhe und möglichen Vibrationen führt.
Ursache: Ständige Rotation und Belastung können zu Lager- und Wellenschäden führen.
5. Temperatureinflüsse:
Problem: Übermäßige Hitze, die während des Betriebs entsteht, kann die Leistung und Langlebigkeit der Klingen und anderer Komponenten beeinträchtigen.
Ursache: Hochgeschwindigkeitsschneiden und Reibung können die Temperaturen erhöhen.

Scherenschneider
1. Abstumpfung und Abplatzen der Klinge:
Problem: Schermesser können stumpf werden oder absplittern, was zu weniger präzisen Schnitten und mehr Materialverschwendung führt.
Ursache: Durch die Scherwirkung können sich die Klingen allmählich abnutzen, insbesondere beim Schneiden von harten oder abrasiven Materialien.
2. Verformung der Klingenkante:
Problem: Die Kanten der Schermesser können sich verformen oder falsch ausgerichtet werden, was die Schnittgenauigkeit beeinträchtigt.
Ursache: Übermäßiger Kraftaufwand oder falsche Einstellungen können zu Verformungen führen.
3. Verschleiß an Einstellmechanismen:
Problem: Einstellmechanismen, die die Ausrichtung und den Druck der Klingen steuern, können verschleißen, was zu inkonsistenten Schnitten führt.
Ursache: Häufige Einstellungen und betriebliche Belastungen können zu Verschleiß an diesen Mechanismen führen.
4. Spiel in mechanischen Komponenten:
Problem: Mechanisches Spiel oder Spiel in den Getriebe- oder Antriebssystemen kann die Schnittpräzision und -konsistenz beeinträchtigen.
Ursache: Verschleiß an Zahnrädern, Antrieben oder Gestängen kann zu Spiel führen.
5. Ansammlung von Rückständen:
Problem: Im Schneidbereich oder auf den Klingen können sich Materialrückstände ansammeln, die die Leistung beeinträchtigen und eine regelmäßige Reinigung erfordern.
Ursache: Ablagerungen vom Schneidgut können sich ansammeln und den Betrieb beeinträchtigen.

Allgemeine Wartungstipps
Regelmäßige Inspektion und Austausch: Überprüfen und ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Klingen regelmäßig, um die Schnittqualität und -effizienz aufrechtzuerhalten.
Richtige Ausrichtung und Kalibrierung: Stellen Sie sicher, dass Klingen und Komponenten richtig ausgerichtet und kalibriert sind, um ungleichmäßige Schnitte und eine Belastung der Ausrüstung zu vermeiden.
Reinigung und Schmierung: Reinigen und schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig, um die Reibung zu verringern, die Ansammlung von Schmutz zu verhindern und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
Überwachen Sie die Temperatur: Behalten Sie die Betriebstemperaturen im Auge und beheben Sie etwaige Überhitzungsprobleme, um Schäden an Messern und Maschinen zu vermeiden.
Durch die Behebung dieser häufigen Verschleißprobleme durch regelmäßige Wartung und sorgfältigen Betrieb können die Leistung und Langlebigkeit sowohl von Rotations- als auch von Scherenschneidern erheblich verbessert werden.

Contact Us

Application Area
Unwinding core size and type
3 6 paper plastic steel
Sliting Way

*Please fill in the questionnaire and send to us. We will contact you for the detail discussion and recommend suitable machine accordingly.