Auffälligkeit 1: Die Länge des Kernrohrs stimmt für die Reihenkopie. Nachdem das Kernrohr auf die vordere Schiene abgesenkt wurde, schiebt der Wagen das Kernrohr nicht in die entsprechende Position im hinteren Segment. Grund für die Anomalie: unbekannt (es liegt keine Anomalie bei der Instrumentenkontrollinspektion vor), Lösung: Diese Charge von Röhrchen wird manuell geladen, das Messer wird online geändert, die Reihenfolge des Kopierens wird geändert oder die Breite wird auf ±1-2 mm geändert (Letzteres wird normalerweise verwendet, um den Halten des Kernrohrs durch den Bediener zu erleichtern) und dann zurückzusetzen, und die nächste Charge wird automatisch geladen. Im Allgemeinen reicht es aus, das Messer einmal online zu wechseln. Diese Klasse hat höchstens dreimal hintereinander versucht, das Messer online zu wechseln.
Anomalie 2: Der Werkzeugwechsel ist korrekt, das Kernrohr hat die Bereitschaftsposition erreicht und der Sensorgrenzwert erkennt auch das Kernrohr, aber die automatische Rohrabsenkung startet nicht und die automatische Rohrabsenkung startet nicht. Lösung: Zurücksetzen, manuelles Laden dieser Charge, Online-Werkzeugwechsel, bei erfolgreichem Werkzeugwechsel und manuellem Laden prüfen, ob die Grenze in der Nähe der Position des Schubrohrwagens durch beschädigtes Papier gestört wird, nach Prüfung auf OK fahren, beschleunigen und dann zurücksetzen, automatisch, sollte es in Ordnung sein.
Anomalie 3: Der Bediener hat die Röhrchen zu schnell geladen und nicht aufgepasst. Wenn sich Rohre im Gleis befanden, löschte der Reset die Daten und die nächste Ladung Kernrohre wurde automatisch platziert, was zu einem Schutzalarm für den Motor des Rohrschubwagens führte. Machen Sie sich keine Sorgen, nehmen Sie nach dem Entladen des Papiers alle Kernrohre in der Schiene heraus, schieben Sie das Rohr manuell in die Ausgangsposition, indem Sie den Wagen auf dem inneren Touchscreen in die Ausgangsposition schieben, und die Anomalie ist behoben.