Wie verhindern Rollenschneidemaschinen das „Teleskopieren“ der aufgewickelten Rollen, insbesondere bei dünnen oder dehnbaren Materialien?

Date:13-11-2024

Rollenschneider-Aufwickler verhindern ein „Teleskopieren“ (das Verschieben von Materialschichten auf der Rolle, das dazu führt, dass die Schichten außer Kontrolle geraten) durch den Einsatz einer Kombination aus fortschrittlicher Spannungsregelung, speziellen Rollensystemen und sorgfältig kalibrierten Aufwickelmechanismen. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, wenn es um dünne, dehnbare oder empfindliche Materialien geht, die anfälliger für Teleskopbewegungen sind. So funktionieren sie:

Differential-Aufwickelwellen: Eine der wirksamsten Methoden zur Verhinderung des Teleskopierens ist die Verwendung von Differential-Aufwickelwellen. Diese Wellen ermöglichen eine variable Spannung über verschiedene Abschnitte der Rolle beim Zurückspulen. Durch die Anpassung der Spannung an der Außen- und Innenschicht der Rolle sorgt die Maschine dafür, dass das Material gleichmäßig aufgewickelt wird, ohne dass die Außenschichten verrutschen. Diese unterschiedliche Spannung verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Material verschiebt oder teleskopiert.

Konstante Spannungsregelung: Um eine konstante und gleichmäßige Spannung während des gesamten Umwickelvorgangs aufrechtzuerhalten, verwenden Rollenschneider-Umwickler automatische Spannungsregelungssysteme. Diese Systeme überwachen und passen die Spannung dynamisch an und verhindern so Schwankungen, die zu Materialverschiebungen führen können. Eine ordnungsgemäße Spannungskontrolle stellt sicher, dass das Material beim Zurückspulen auf den Kern stabil bleibt, wodurch eine übermäßige Kompression auf einer Seite der Rolle vermieden wird, die zu einem Teleskopieren führen kann.

Spannungsregulierung über Kraftmessdosen: Kraftmessdosen werden verwendet, um die Spannung an verschiedenen Punkten des Materials beim Ab- und Aufwickeln zu messen. Mithilfe dieser Daten kann die Maschine in Echtzeit Anpassungen an den Brems- oder Antriebssystemen vornehmen, die die Ab- und Aufwickelgeschwindigkeit steuern. Richtig kalibrierte Wägezellen verhindern, dass die Spannung zu hoch oder zu niedrig wird, was sonst zu ungleichmäßigem Aufwickeln und zu Teleskopbewegungen führen könnte, insbesondere bei dehnbaren oder dünnen Materialien.

Bahnführungssysteme: Bahnführungssysteme werden verwendet, um das Material während des Schneid- und Aufwickelprozesses ausgerichtet und gerade zu halten. Jede Abweichung von der vorgesehenen Ausrichtung kann dazu führen, dass sich das Material zusammenballt oder verschiebt, was zu einer Teleskopierung führt. Das Bahnführungssystem erkennt jede Fehlausrichtung und passt die Position des Materials an. Dadurch wird sichergestellt, dass es gleichmäßig aufgewickelt wird und keine Lücken oder Ausbuchtungen zwischen den Lagen entstehen.

Anti-Teleskop-Geräte: Einige Rollenschneider sind mit Anti-Teleskop-Vorrichtungen wie speziellen Kernspannfuttern oder pneumatischen Kernexpandern ausgestattet, die dabei helfen, die Rolle beim Zurückspulen zu stabilisieren. Diese Vorrichtungen verhindern, dass sich das Material seitlich verschiebt, indem sie einen kontrollierten Druck auf den Kern ausüben und so einen gleichmäßigen und stabilen Wickelvorgang aufrechterhalten, was besonders bei dünnen oder dehnbaren Materialien von entscheidender Bedeutung ist.

Präzise Aufwickelmechanismen: Fortschrittliche Aufwickelmechanismen an Rollenschneidern sind darauf ausgelegt, ein gleichmäßiges, gleichmäßiges und gleichmäßiges Aufwickeln zu gewährleisten, was der Schlüssel zur Vermeidung von Teleskopbewegungen ist. Diese Mechanismen sorgen dafür, dass das Material fest und gleichmäßig um den Kern gewickelt wird, wodurch ein ungleichmäßiger Schichtaufbau verhindert wird und sichergestellt wird, dass die Rolle während des gesamten Prozesses ihre Integrität behält.

Geschwindigkeitskontrolle und -anpassungen: Die Geschwindigkeit des Rückspulvorgangs wird sorgfältig gesteuert, um sie an die Eigenschaften des Materials anzupassen. Eine zu hohe Aufwickelgeschwindigkeit kann zu ungleichmäßigem Aufwickeln und zum Verschieben oder Teleskopieren des Materials führen. Durch die Anpassung der Geschwindigkeit an die Materialart wird sichergestellt, dass die Spannung gleichmäßig ausgeübt wird und das Material fest aufgewickelt bleibt.

Contact Us

Application Area
Unwinding core size and type
3 6 paper plastic steel
Sliting Way

*Please fill in the questionnaire and send to us. We will contact you for the detail discussion and recommend suitable machine accordingly.